Das bietet ein umfassend smartes Gesamtkonzept:
– forschungsbasiertes Nachsorgeprogramm
– mehr Freizeit generieren
– Gewinn und Verdienst der Praxis optimieren
– Zukunft und das Wachstum der Praxis durch den Zugang zu neuem Marktpotenzial in Unternehmen sichern
– Das Therapeutenteam durch gezieltes Wissen weiterbilden
– Mitarbeitern ein Zusatzeinkommen ermöglichen und auf einen veränderten Markt von Morgen vorbereiten
Von der Ursachenforschung zum smarten Gesamtkonzept.
Woher kommen die Rückenschmerzen Ihrer Patienten? Langes Sitzen, wenig Bewegung, Stress! Die meisten Patienten kommen aus Unternehmen, in denen Sie 8 Stunden und mehr am Tag -bei oft suboptimalen Bedingungen- sitzend am Arbeitsplatz verbringen.
Durch Ursachenforschung zu Elementen der Nachsorge
Schon in den ersten Jahren meiner Arbeit als Physiotherapeutin in den 90-ern, beschäftigte mich die Frage, ob innerhalb der extrem begrenzten Zeit der physiotherapeutischen Behandlung tatsächlich ein nachhaltiger Erfolg bei Rückenpatienten zu erzielen ist und dieser auch langfristig gesichert werden kann.
Durch Ursachenforschung zum ergonomisch optimierten Arbeitsplatz
Eine Befragung von über 1400 von mir behandelten Rückenpatienten führte zu einem ganzheitlichen Ansatz der Nachsorge. Denn bei rund 80 Prozent der Patienten, die durch Physiotherapie in der Praxis kurzfristig Erleichterung ihrer Rückenschmerzen erfahren, stellten sich die Schmerzen im Alltag schnell wieder ein, wenn nicht die tatsächlichen Auslöser der Rückenschmerzen erforscht, erkannt und beseitigt werden.
Durch ein smartes Gesamtkonzept zu neuem Kundenpotenzial.
Das weitaus größte Einkommenspotenzial, welches mit herkömmlichen Praxisleistungen oder zusätzlichen Therapeuten nicht zu erwirtschaften ist, eröffnet sich durch mein smartes Gesamtkonzept zusammen mit Ihren Patienten nach der Therapie. Jeder Rückenpatient wird zum Botschafter für das Nachsorgeprogramm in seinem Unternehmen und ermöglicht damit unbegrenztes Zusatzeinkommen für Ihre Praxis, und das alles ohne dass Sie mehr, sondern einfach nur etwas „smarter“ arbeiten.
Mit einem smarten Gesamtkonzept zur Praxis der Zukunft
In der Praxis der nächsten Generation wird dem Rückenpatienten durch Erkenntnisse aus der Ursachenforschung ein umfassender Ansatz der Behandlung und Nachsorge geboten. Sie behandeln mit einem ganzheitlich ausgerichteten Lösungsansatz. Patienten schätzen motivierte Mitarbeiter, eine ethische Arbeitsweise und die lösungsorientierte Philosophie eines weitsichtigen Praxisinhabers. Die Details erkläre ich Ihnen in den weiteren Briefings 2 – 9. Hier erkläre ich Ihnen wie ich durch Ursachenforschung das smarte Gesamtkonzept entwickelt habe. Als Praxisinhaber dürfen Sie sich das nicht entgehen lassen!
Lernen Sie hier das komplette Konzept mit allen Details kennen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Noch Fragen? Jetzt Partner werden! – Rufen Sie mich an 0157 710 84065