Massagen

 Wie kann ich Ihnen helfen?

Die Massagetherapie ist eine der ältesten Behandlungsformen der Welt. Durch eine Vielzahl verschiedener Druck-, Zug-  und Dehnungsgriffe beeinflusst man mechanisch die Haut, das Bindegewebe, die Muskulatur, Sehnen und Bänder. Die Klassische Massage ist eine Behandlungsform, die eigenständig oder unterstützend zu anderen Therapien, wie aktiven Methoden, eingesetzt wird. Dabei erstreckt sich die Wirkung von der behandelten Stelle des Körpers über den ganzen Organismus und schließt auch die Psyche mit ein.
.
Ich kann Ihnen folgende Unterstützung anbieten:
– motorische Untersuchung und Befunderhebung, Ursachenfindung
– Behandlungsdurchführung mittels verschiedener Massagetechniken
– Durchführung von Wellnessmassagen
– Cellulitebehandlung mittels Bingegewebsmassage
– Allgemeine Beratung bei Verspannungen und muskulären Beschwerden
– Arbeitsplatzberatung
– Empfehlung weiterer unterstützender  Therapieformen, Fachkräfte
 .
Die Funktionsweise der Klassischen Massagetherapie (KMT)
Zu Beginn ertastet der Therapeut das zu behandelnde Körpergewebe. Durch eine Kombination verschiedener Grifftechniken, wie Streichungen, Knetungen, Vibrationen, Klopfungen, erschütternder und schüttelnder Griffe und einer individuell angepassten Intensität, Dauer und Schnelligkeit wird das Gewebe und die Muskulatur flächig bzw. punktuell bearbeitet. Das bewirkt eine gesteigerte Durchblutung, die zum Abtransport eingelagerter Stoffwechselendprodukten führt. Dadurch gelangen Nährstoffe und Sauerstoff schneller zu den Zellen. Der Körper regeneriert sich. Verspannte Muskeln lockern sich und werden elastischer, das Nervensystem wird positiv begünstigt.
.
Therapeutische Wirkung der Klassischen Massagetherapie (KMT)
-Lösen muskulöser Verspannungen, von Verklebungen und narbigen Verkürzungen
-Verbesserung der Durchblutung
-Verbesserung der Atmung
-Anregung der Selbstheilungskräfte
-Verbesserung der Beweglichkeit
-Schmerzlinderung
-Stoffwechselsteigerung
-psychische Entspannung
-Steigerung der allgemeinen Leistungsfähigkeit
 .
Sonderformen der Massage
-Fußreflexzonenmassage
-Entspannungs-/Wellnessmassagen
-Hot Stone Massage
-Querfriktion: punktuelle Massage chronisch entzündeter Gewebe um die Heilungsprozess wieder in Gang zu bringen
-Thaimassage: aus Thailand überlieferte Kombination von Druckpunktmassage und Dehnung
-Ayurveda- Massage
-Bindegewebsmassage
-Segment-, Periost- oder Colonmassage
-Unterwasserdruckstrahl-Massage