Für Praxisinhaber, die sich mit den tatsächlichen Ursachen von Rückenschmerzen beschäftigen, eröffnet sich hier ein komplett neuer und absolut logischer Behandlungsansatz.
Woher kommen die Rückenschmerzen Ihrer Patienten? Langes Sitzen, wenig Bewegung, Stress! Die meisten Patienten kommen aus Unternehmen, in denen Sie 8 Stunden und mehr am Tag- bei oft suboptimalen Bedingungen- sitzend am Arbeitsplatz verbringen.
In den seltensten Fällen liegen bei Ihren Rückenpatienten ernsthafte körperliche Schädigungen vor. Meist handelt es sich um funktionelle Problematiken. Im Arbeitsalltag entstehen körperliche und seelische Belastungen durch Überforderungen. Stress und körperliche Fehlhaltung durch langes Sitzen auf schlechten Stühlen am Arbeitsplatz sowie Bewegungsmangel sind eindeutig die häufigsten Gründe für das Auftreten von Rückenschmerzen!
Das Ziel meines Konzeptes ist es, für Patienten dauerhafte Schmerzfreiheit nach der Behandlung in Ihrer Praxis zu sichern.
Wohlgemerkt, das ist das Ziel und mit dem smarten Gesamtkonzept möchte ich einen wichtigen Beitrag für die Behandlungserfolge in Ihrer Praxis leisten. „Mit meinem Konzept sind Ihre Therapeuten in der Lage, Rückenpatienten eine therapeutisch effektive Nachsorgemaßnahme mit ganzheitlichem Ansatz zu empfehlen, welche die Therapieerfolge nachweislich unterstützt und den Behandlungserfolg durch langfristige Schmerzfreiheit sichert.“ Ein Element des Gesamtkonzepts ist das Rückentraining, das verschiedene Lösungen bietet. Das Gesamtkonzept erforscht die Ursachen im Umfeld des Patienten und am Arbeitsplatz und empfiehlt darauf abgestimmte Lösungen.
In dem smarten Gesamtkonzept behandeln Therapeuten weiterhin die Auswirkung dieser Ursachen. Sie arbeiten in der Praxis an den Symptomen. Weiterführend werden während der Online-Nachsorge, zusätzlich die Ursachen der Schmerzen im Alltag analysiert und beseitigt. Dieser wichtige zusätzlichen Schritt der Nachsorge und die Empfehlung, trägt zu einer nachhaltigen Sicherung des Behandlungserfolgs bei. Damit kann eine langfristige Schmerzfreiheit der Patienten gesichert werden.
Physiotherapeutische Maßnahmen sind somit nur ein Baustein auf dem Weg zur Schmerzfreiheit. Dauerhafte Schmerzfreiheit kann langfristig nur gesichert werden, wenn der Patient aktiv wird und im zweiten Schritt durch ein effizientes Nachsorgeprogramm selbst für einen gestärkten Rücken und einen gesundheitsfördernden Arbeitsplatz sorgt.
Durch die Ursachenforschung innerhalb des „smarten Gesamtkonzepts“ werden Therapeuten zu „effizienten Problemlösern“, die zudem Ihrer Praxis den langfristigen Unternehmenserfolg sichern. Mitarbeiter werden motivierter durch Zugang zu kostenloser Weiterbildung und durch ein Zusatzeinkommen. Für Ihre Patienten bedeutet das schnellstmögliche Wiederherstellung der Rückengesundheit und langfristige Freiheit von Rückenschmerzen. Welche Maßnahmen beinhaltet sind und wie das im Detail funktioniert, zeige ich im nächsten Briefing. Ich bin sicher, dass Sie diese Möglichkeiten so noch nicht gesehen haben!
Noch Fragen? Jetzt Partner werden! – Rufen Sie mich an 0157 710 84065
Nächstes Briefing:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |