Aufrecht gehen Dank unserer Doppel-S-förmigen Wirbelsäule
Die Wirbelsäule sorgt für Stabilität, Ballance, Mobilität und ermöglicht uns so den AUFRECHTEN GANG. Sie ist unsere Stütze und Leitungs- und Schutzsystem für unsere Nerven. Bänder und Muskeln helfen dabei mit.
Unsere Wirbelsäule besteht aus
-der Halswirbelsäule (Pars cervicalis) mit 7 Halswirbeln
-der Brustwirbelsäule (Pars thoracica) mit zwölf Brustwirbeln
-der Lendenwirbelsäule (Pars lumbalis) mit fünf Lendenwirbeln
-dem Kreuzbein (Os sacrum) mit 5 knöchern verwachsenen Wirbeln
-dem Steißbein (Os coccygis) mit 4 bis 5 verwachsenen Wirbeln, die rudimentär sind. Wir haben also 24 beweglichen und 9 bis 10 verschmolzenen Wirbeln. Die Wirbelsäule hat 23 Bandscheiben. Zwischen dem Kopf und dem ersten Halswirbel, dem Atlas, und zwischen dem 1. und 2. Halswirbel, dem Axis, gibt es keine Bandscheiben. Bänder und Muskeln geben der Wirbelsäule Stabilität. Die Bewegungen in der Halswirbelsäule sind am größten. Durch die Rippen (den Brustkorb) ist die Bewgungen in der Brustwirbelsäule am geringsten.