Ein Spannen bzw. Ziehen in der Muskulatur, sagt uns, dass die physiologische Beweglichkeitsgrenze, also das Ende der Bewegung erreicht ist. Es ist eine Reaktion der Rezeptoren in den Sehnen und Muskeln. Dehnt man sich regelmäßig, stimuliert man damit die Rezeptoren und steigert die Toleranz der Rezeptoren auf den Dehnreiz. Dadurch verschiebt sich die Beweglichkeitsgrenze. Sie wird größer.