Die Einstellung der Sitzhöhe Ihres Stuhls aus physiotherapeutischer Sicht

2017 02 18 Die Sitzhöheneinstellung Ihres Stuhls_Gesundes und Ergonomisches Sitzen am Arbeitsplatz 15Ihre Sitzhöhe z.B. ist optimal eingestellt, wenn Sie mit beiden Füße festen Bodenkontakt haben und Ihre Oberschenkel zum Oberkörper circa 100 Grad haben, die Oberschenkel  zu den Knien also leicht abfallen. Ihre Unterschenkel bilden zum Oberschenkel einen circa rechten Winkel (90 Grad).  Wichtig ist, dass mit Ihrer Sitzposition einguter Kontakt mit Ihren Füßen zum Boden und mit Ihrem Rücken zur Rückenlehne möglich ist. Nutzen Sie ruhig die gesamte Sitzfläche aus.  So ist das Becken  aufgerichtet ermöglicht Ihrer Wirbelsäule eine optimale Aufrichtung. Ist die Sitzhöhe zu niedrig eingestellt, kippt Ihr Becken nach hinten und führt zu einem Rundrücken. Kleiner Tipp: Probieren Sie verschiedene Höhen aus. Dann werden Sie schnell merken, dass die oben beschriebene Position eine entspanntes Sitzen auf lange Zeit ermöglicht. Eine zu niedrig eingestellte Position macht Verspannungen und belastet unnötig Ihren Rücken. Durch eine zu hoch eingestellte Position sorgt für eine unphysiologische Anspannung der von Muskeln der Beine.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s