Die meisten Therapeuten die ich kenne sind selbstlose Gutmenschen. Physiotherapeut/in wird man, wenn man natürlich und effektiv helfen möchten, Freude am engen Kontakt mit Patienten/ Klienten hat, wenn man es mag abwechslungsreich, individuell und selbstbestimmt zu arbeiten, selbst gern körperlich aktiv ist und ständig Neues dazulernen möchte. Unser Arbeitsfeld ist vielseitig. Kein Tag ist wie der andere. Kein Patient ist wie der andere. Die Mehrzahl meiner Kollegen/innen werden mir Recht geben, wenn ich sage, dass der Beruf Physiotherapeut/in ein wunderbarer Beruf ist, der auf Dauer aber auch körperlich sehr anstrengend ist, weil man den ganzen Tag körperlich aktiv ist. Viele Physiotherapeuten bekommen irgendwann Schmerzen, meist in den Händen. Ich kenne wenige, die bis zum Rentenalter als Physiotherapeut/in arbeiten können. Damit ich mich nicht auch irgendwann beruflich umorientieren muss und weil ich Freude an neuen Herausforderungen mag, möchte ich mit meiner Idee Patienten und Therapeuten/innen einen neuen zusätzlichen Weg ebnen.