Jeder 2.  Arbeitsplatz in Deutschland ist ein Büroarbeitsplatz

Wussten Sie, dass bereits jeder 2.  Arbeitsplatz in Deutschland ein Büroarbeitsplatz ist? Tendenz übrigens steigend. Da wird es meiner Meinung nach immer wichtiger bewegtes Sitzen am Arbeitsplatz zu kommunizieren und zu leben. Bei Rückenbeschwerden ist für viele zuerst der Gang zu seinem Hausarzt, der schickt den Rückengeplagten meist weiter zum Orthopäden. Je nach Symptomatik gibts hier Schmerzmittel, Röntgenaufnahmen, Überweisung zum MRT und vielleicht auch ein Rezept für Manuelle Therapie, Physiotherapie etc. . Vielen hilft die Physiotherapie am meisten, denn hier kümmert man sich neben der Behandlung der akut bestehenden Beschwerden, um einen langfristigen Erfolg. Der Physiotherapeut klärt auf und gibt Alltagstipps mit. Meine Erfahrungen mit Patienten mit immer wiederkehrenden Rückenschmerzen haben gezeigt, dass in den meisten Fällen nur regelmäßig weiterführendes Üben nach der Physiotherapie eine langfristige Verbesserung der Beschwerden bzw. Schmerzfreiheit sichert. Genau das hat mich auch auf die Idee gebracht, ein physiotherapeutisches Coaching für Rückenpatienten während der rezeptfreien Zeit und direkt für den Arbeitsplatz zu entwickeln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s