Wenn die Hexe zuschlägt

Plötzlich und aus heiterem Himmel schlägt sie zu, mit ihrem “Schuss” in den Rücken (den Hexenschuss). Das Ergebnis sind plötzliche heftige Schmerzen im unteren Rücken, mit meist totaler Bewegungsunfähigkeit. Wie ein Brett ziehen sich sämtliche Muskeln im schmerzenden Bereich zusammen. Ausgelöst durch scheinbar harmlose Alltagsbewegungen. Die Antwort auf die Frage, wie es zu den plötzlichen Schmerzen kam lautet fast immer:  “Ich wollte nur eben schnell den Einkauf aus dem Kofferraum heben.” oder “das Kind hochheben” oder “schnell aus dem Bett kommen”…

Besonders gern schießt die Hexe, beim Heben schwerer Gegenstände aus gebückter Haltung in Kombination mit Drehbewegungen des Oberkörpers, z.B. wenn man einen Getränkekasten aus dem Auto hebt und ihn neben sich abstellt also BÜCKEN-AUFRICHTEN UND GLEICHZEITIG DREHEN.

Mein Tipp: Neben den plötzlich und aprupt auftretenden heftigen Schmerzen ist der Hexenschuss meist eine reine muskuläre Verspannung bzw. Gelenkblockade im schmerzhaften Bereich. Entlasten Sie die Wirbelsäule, indem Sie sich in eine erträgliche liegende Position bringen. Wärmen sie den schmerzenden Bereich und versuchen Sie immer wieder kleine Bewegungen durchzuführen. Nur so können Sie die Muskulatur lockern und das evtl. blockierte Gelenk lösen. Damit sich die Muskulatur schnell etwas entspannt und die Schmerzen erträglicher werden, ist eine gezielte Injektion vom Hausarzt oft sehr hilfreich. Diese sollte möglichst zeitnah erfolgen, damit die Schmerzen erträglicher werden und Sie sich so etwas bewegen können und die Muskeln rasch Entspannung finden. Als weiterführende Maßnahme helfen ein paar Sitzungen beim Physiotherapeuten. Um langfristig korrektes Heben, Tragen und ein besseres Gefühl für Ihren Körper zu bekommen, nehmen Sie an meinen Rücken-Präventionskurs teil. Hier erhalten Sie wertvolle Alltagstipps, individuelle Übungen und bekommen ein ganz neues Körpergefühl.

P.S. In Fachkreisen wird der Hexenschuss als Lumbago bzw. Lumbalgie bezeichnet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s