Die Erarbeitung einer aufrechten Sitzhaltung

KGK 30 Schulung der Körperwahrnehmung und Kräftigung des gesamten Körpers mit JandaSetzen Sie sich zunächst locker auf das vordere Drittel Ihres Stuhls. Schließen Sie Ihre Augen und versuchen Sie, Ihre Haltung bewusst wahrzunehmen. Wie ist die Stellung Ihrer Beine, wie empfinden Sie die Krümmung Ihrer Wirbelsäule, wie nehmen Sie Ihre Kopfhaltung war? Verspüren Sie Schmerzen oder Spannungen in Ihrem Körper? Wenn ja, wo genau zwickt und zwackt es? Und jetzt geht es los!

Sie sitzen auf dem vorderen Drittel Ihres Stuhl. Stellen Sie nun die Beine hüftbreit auseinander. Die Zehen zeigen leicht nach außen. Ihre Hände ruhen locker auf Ihren Oberschenkeln. Kippen Sie nun Ihr Becken nach vorn. Schieben Sie dazu Ihren Bauch etwas nach außen. Anschließend kippen Sie Ihr Becken zurück. Bewegen Sie Ihr Becken circa 10 Mal bis zum Bewegungsende nach vorn (Hohlkreuz) und zurück (unterer Rundrücken). Danach bewegen Sie das Becken aus der “Hohlkreuzposition” soweit zurück, bis sich der Druck unter Ihren Sitzbeinhöckern (die Knochen, die Sie spüren, wenn Sie auf einem harten Stuhl sitzen) deutlich erhöht. Aus dieser Position schieben Sie Ihr Brustbein leicht nach vorne heraus und heben es etwas nach oben an. Ihr Blick ist geradeaus gerichtet. Strecken Sie nun Ihren Nacken lang. Dabei neigt sich Ihr Kinn automatisch leicht Richtung Brustbein. Schließen Sie nun für einen Moment Ihre Augen und nehmen Sie, wie zu Beginn, Ihre Haltung bewusst wahr. Tipp: Egal, wo Sie sind, nehmen Sie diese aufrechte Sitzhaltung mehrmals täglich ein. Führen Sie auch die Beckenbewegungen  zwischendurch immer wieder durch. Um die Beckenbewegung besser nachspüren zu können, legen Sie eine Hand flächig an Ihren Unterbauch und die andere Hand parallel dazu in den unteren Rückenbereich. Die Hand von hinten kann Ihnen helfen Ihren Bauch nach vorn zu schieben, also das Becken aufzurichten. Die Hand am Bauch  kann helfen, das Becken nach hinten zu kippen. Mehr Übungen gibts im  Online-Rückentraining. Alle Übungen können orts- und zeitunabhängig durchgeführt werden. Wann und wo immer Sie Zeit und Lust haben. Informationen gibts hier.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s