Entspannungsreise zur Körperwahrnehmung
Kurz vorab: Um die Entspannung zu vertiefen werden Sie in den Entspannungsgeschichte mit “Du” angesprochen.
Ausgangsstellung: Nimm eine entspannte Körperhaltung ein. Durchführung: Schließe die Augen und lenke deine Aufmerksamkeit auf eine deiner Hände. Spüre, wo und wie deine Hand aufliegt. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Hand angespannt ist, löse die Anspannung bewusst auf. Wandere dann gedanklich und langsam weiter deinen Arm hinauf zu den Schultern. Falls du Verspannungen wahrnimmst, löse diese durch bewusstes Lockerlassen.. Gehe nun weiter über den Nacken zur anderen Schulter. Löse auch hier bewusst mögliche Verspannungen und wandere gedanklich deinen Arm hinunter – über den Oberarm, den Ellbogen, den Unterarm über das Handgelenk bis zu deinen Fingern und komme anschließend langsam wieder zu deiner Schulter zurück. Gehe zu deinem Gesicht. Entspanne bewusst deine Gesichtsmuskulatur, von der Stirn abwärts bis zum Unterkiefer. Komme über dein Gesicht – von deinem Unterkiefer, über deinen Oberkiefer, die Wangen, die Augen über die Stirn , über deinen Kopf zu deinem Nacken. Wenn du auf Verspannungen triffst, dann löse diese bewusst auf. Wandere anschließend gedanklich den gesamten Rücken hinunter. Gehe langsam und aufmerksam. Spüre mögliche Verspannungen und entspanne die verhärteten Muskeln und angespannten Muskelbereiche bewusst. Genieße das angenehme Gefühl der Lockerung und des Loslassens. Achte nun eine Weile nur auf deine Atmung. – Pause – Räke und strecke dich anschließend kräftig und öffne deine Augen. Spüre, wie du dich voller Energie und Tatendrang fühlst. Tipp: Nimm die körperliche und geistige Lockerheit mit in deinen Tag. Nehme dir regelmäßig eine Auszeit, um muskuläre Spannungen bewusst zu lösen. Zeit: Gönne dir für diese Übung die Zeit, die du brauchst, um die Verspannungen in deinem Körper aufzuspüren und zu lösen, ungefähr 5 Minuten.