Mobilisation der Nackenregion

Wiederholen Sie die Übung 2- 3 Mal. Führen Sie die Bewegungen circa 15 Mal, dynamisch und mit gleichmäßigem Tempo, hintereinander durch. Zwischen jeder Übungsserie erfolgt eine Pause für circa 15 Sekunden.

MSN 35 DoppelkinnAusgangsstellung: Nehmen Sie eine aufrechte Sitzhaltung ein. Durchführung: Schieben Sie Ihren Nacken bewusst weiter nach hinten hinaus. Ihr Kinn bewegt sich dabei weiter Richtung Brustbein. Ihr Blick wandert leicht nach unten. Es entsteht ein Doppelkinn. Lösen Sie anschließend die Spannung langsam auf. Tipp: Führen Sie die Bewegung langsam und bewusst durch. Es findet keine Beugung in der Halswirbelsäule statt. Achten Sie darauf, dass Sie nur Ihren Nacken lang machen. Wiederholungen: Wiederholen Sie die Übung 2- 3 Mal. Führen Sie die Bewegungen circa 15 Mal, dynamisch und mit gleichmäßigem Tempo, hintereinander durch. Zwischen jeder Übungsserie erfolgt eine Pause für circa 15 Sekunden. Effekt/ Muskulatur: Mobilisation der Schulter-Nacken-Region

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s