Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie dient zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungs- und Stützapparates und wird hauptsächlich bei orthopädisch traumatologischen Erkrankungen eingesetzt, d.h. bei sämtlichen rückbildungsfähigen akuten oder chronischen Bewegungseinschränkungen am Bewegungsapparat.

Die Funktionsweise der Manuellen-Therapie
Die Manuelle Therapie beinhaltet die Gelenkmobilisation, die aktive und passive Dehnung verkürzter Muskulatur und der neuralen Strukturen sowie die Kräftigung abgeschwächter Muskulatur.
Die Therapie basiert auf verschiedenen Grifftechniken, wie Traktion, Manipulation und Mobilisierung, translatorisches Gleiten  und speziellen Weichteilbehandlungen.

Therapeutische Wirkung der Manuellen-Therapie
– Schmerzlinderung bei Gelenkfunktionsstörungen und bei  muskulären und neuralen Störungen
– Wiederherstellen der physiologischen Gelenkfunktion
– Wiederherstellen der physiologischen Muskelfunktion
– Normalisierung der Muskelspannung
– Druckminderung in den Gelenken
– Dehnung der Gelenkkapsel und der Bänder
– Verbesserung der Beweglichkeit

 

Jetzt kostenlos herunterladen
Hier erhalten Sie weitere kostenlose Informationen zum Thema dieser Seite!
Professionelle Online Beratung zum Thema Manuelle Therapie
Online Beratung als Manualtherapeutin