ANKE (ANNA) WAGNER PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG – Allgemeine Geschäfts Bedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung durch Patienten und/oder Kunden

AGB “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”

PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG ist ein Service von ANKE (ANNA) WAGNER
Anke (Anna) Wagner ist Staatlich anerkannte Physiotherapeutin seit 1993 und hat die EU weite Zulassung als Physiotherapeutin.
Sie ist Manualtherapeutin, Vojtatherapeutin mit Refresherkurs, McKenzie Therapeutin, Cyriax-Therapeutin, Manuelle Lymphdrainage und hat Fortbildungen in Systemischer Therapie. Sie ist Kursleiterin für Rückenschule, Kursleiterin für Autogenes Training und Kursleiterin Progressive Muskelentspannung nach Jacobson. Für Premium Kunden von PHYSIOMEDICO™ forscht sie und berät online zum Thema Arbeitsplatzanalyse und Arbeitsplatzergonomie. Sie betreibt ihren eigenen Blog und ist aktiv auf allen gängigen Social Media Plattformen.

ANKE (ANNA) WAGNER | PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG
physiotherapieonline.org
Hauptstraße 53
07333 Unterwellenborn
Deutschland
24/7 Telefon 0157-710 84 065
Website: https://physiotherapieonline.org/
Email: socialannawagner<at>gmail<dot>com

Mit Ihrer Nutzung oder Anmeldung als Patient und/oder Teilnehmer bei ”PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” akzeptieren Sie die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „ALLGEMEINEN GESCHÄFTS BEDINGUNGEN“). Sie können diese ALLGEMEINEN GESCHÄFTS BEDINGUNGEN in der jeweils gültigen Form, jederzeit auf der Homepage https://physiotherapieonline.org/anna-wagner-physiotherapieonline-org-allgemeine-geschaefts-bedingungen/ einsehen, ausdrucken, herunterladen bzw. kopieren und speichern.

Wofür gelten diese AGBs?

Diese ALLGEMEINEN GESCHÄFTS BEDINGUNGEN von ANKE (ANNA) WAGNER | PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG (nachfolgend “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”) gelten für alle Dienste und Leistungen, die auf der Internetseite https://physiotherapieonline.org/ oder einer zugehörigen Website angeboten werden (nachfolgend die “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG-Dienstleistungen“). Patient und/oder Teilnehmer im Sinne dieser ALLGEMEINEN GESCHÄFTS BEDINGUNGEN meint jede natürliche Person, die sich für den gesicherten Bereich registrieren lässt. Im Folgenden wird aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung nur die männliche Form verwendet. Es sind jedoch stets Personen männlichen und weiblichen Geschlechts gleichermaßen gemeint. Für einige “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienste können spezielle Nutzungsbedingungen gelten. Solche speziellen Nutzungsbedingungen entstehen, sofern diese von den vorgegebenen ALLGEMEINEN GESCHÄFTS BEDINGUNGEN abweichen oder ihnen widersprechen. Nutzungsbedingungen können jederzeit auf der jeweiligen Website abgerufen werden.

Patient und/oder Teilnehmerkreis

Das Angebot von “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” richtet sich ausschließlich an volljährige Personen. “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” behält sich das Recht vor, für einzelne oder alle “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienste Authentifizierungsmechanismen vorzusehen.

Leistungen von “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”

“PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” stellt seine Dienste dem Patient und/oder Teilnehmer in der Weise und mit den Inhalten zur Verfügung, wie sie zum jeweiligen Nutzungszeitpunkt durch “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” auf der “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Website bereitgestellt werden. “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” gewährleistet dabei nicht, dass die “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienste jederzeit verfügbar und fehlerfrei sind. Dies gilt insbesondere, soweit der Zugriff auf diese Dienste und/oder die “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Website durch Störungen beeinträchtigt wird, die “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” nicht zu vertreten hat (z.B. Störungen von öffentlichen Kommunikationsnetzen, Stromausfälle etc.). “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” stellt dem Patient und/oder Teilnehmer bestimmte Dienste nur im Zuge einer kostenpflichtigen Teilnahme zur Verfügung. “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” behält sich das Recht vor, “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienste oder die “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Websites jederzeit ein- bzw. umzustellen oder sonstig zu verändern. Das gilt vor allem für die Einführung einer Kostenpflicht einzelner Dienste. “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” wird den Patient und/oder Teilnehmer über solche Änderungen jeweils im Voraus informieren. Infolge dessen ist der Patient und/oder Teilnehmer berechtigt, das bis dahin kostenlose Nutzungsverhältnis binnen Monatsfrist nach Zugang der Information zu kündigen. Kündigt er nicht, gelten die Änderungen als vom Patient und/oder Teilnehmer angenommen. Im Rahmen der überwiegend kostenpflichtigen Teilnahme bekommt der Patient und/oder Teilnehmer gewohnheitsbildende E-Mails übersandt. Zusätzlich kann er zum Beispiel themenbezogene Newsletter, PDF- Downloads, Audio-File Downloads und andere vergleichbare Dienste erwerben. Im Rahmen des Therapeutischen Online Coachings ermöglicht “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” die Unterstützung durch einen Physiotherapeuten, der in Form von Telefonaten und/oder persönlichen Online Treffen einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und die Motivation des Patient und/oder Teilnehmers nehmen soll. Wird dem Patient und/oder Teilnehmer ein Physiotherapeut zugeteilt, wird er hierüber vorab informiert. Der Physiotherapeut erhält Zugriff auf die folgenden bei “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” hinterlegten Informationen: Patient und/oder Teilnehmername, Aktivitäten im Rahmen des “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienstes, z.B. Anzahl bearbeiteter Einheiten, Informationen und Übungen. Alle eingesetzten Physiotherapeuten sind zur Geheimhaltung verpflichtet und haben keinen Zugriff auf andere personenbezogene Daten.

Kostenpflichtiges Nutzungsentgelt

Einzelheiten zu den jeweils anfallenden Nutzungsentgelten einer kostenpflichtigen Leistung sind auf der jeweiligen Website deutlich geregelt. Die dort genannten Preise sind bindend. Die Zahlung ist zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses fällig. Sämtliche auf der Website angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Nutzungsentgelte für die kostenpflichtige Teilnahme sind mit Rechnungsstellung für die jeweilige Vertragslaufzeit und Leistung sofort fällig. “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” wird den Patient und/oder Teilnehmer per E-Mail von der jeweiligen Rechnungsstellung informieren. “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” bietet dem Patient und/oder Teilnehmer folgende Zahlungsmöglichkeiten: PayPal, Kreditkarte (Visa, Mastercard, AMEX), Sofortüberweisung, Lastschriftverfahren. “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” kann dem Patient und/oder Teilnehmer Rechnungen und Zahlungserinnerungen per E-Mail übermitteln.

Registrierung und Zusicherungen

Der Patient und/oder Teilnehmer trägt die Kosten für seinen Internet-Zugang und seinen Internet-Provider sowie für sein Endgerät selbst. Die Registrierung eines Patienten und/oder Teilnehmers auf der “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Website ist nur möglich, wenn er die in der Anmeldemaske abgefragten Daten übermittelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Registrierung. “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” ist berechtigt, die Registrierung ohne Angaben von Gründen zu verweigern. Jeder Patient und/oder Teilnehmer darf sich nur einmal registrieren und nur ein Profil anlegen. Der Patient und/oder Teilnehmer sichert mit seiner Anmeldung zu, dass er volljährig ist, alle von ihm bei der Registrierung angegebenen Daten wahr und vollständig sind, und er keine Pseudonyme oder Künstlernamen verwendet. Das bei der Anmeldung selbst gewählte Passwort ist vom Patient und/oder Teilnehmer geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” wird den Patient und/oder Teilnehmer zu keinem Zeitpunkt nach seinem Passwort fragen.

Kostenlose Newsletter und regelmäßige Status-E-Mails

“PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” kann Newsletter bzw. Status-E-Mails  an alle “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Mitglieder senden. Sie können den Newsletter jederzeit per E-Mail über den am Ende des jeweiligen Newsletters angegebenen Link abbestellen.

Vertragsschluss

Durch den Abschluss des Registrierungsvorganges gibt der Patient und/oder Teilnehmer gegenüber “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” ein Angebot zum Abschluss des Vertrages über die Nutzung der “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienste ab. “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” nimmt dieses Angebot durch die Freischaltung des Patient und/oder Teilnehmers für “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienste in Form eines Registrierungslinks, der per E-Mail geschickt wird, oder durch die Übermittlung einer Auftragsbetätigung an. Durch diese Annahme kommt der Vertrag zwischen dem Patient und/oder Teilnehmer und “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” zustande. Folglich ist der Patient und/oder Teilnehmer berechtigt, alle “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienste, für die er sich registriert hat, zu nutzen. Der Patient und/oder Teilnehmer schließt den Vertrag über die Nutzung der “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienste mit der “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” Anna Wagner. Weitere Informationen können dem Impressum entnommen werden: https://physiotherapieonline.org/anna-wagner-physiotherapieonline-org-impressum-haftungsausschluss/ “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” Anna Wagner ist berechtigt die gesamte Forderung an dritte ganz, oder teilweise abzutreten, oder zu verkaufen, und die administrative Abwicklung (Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung) über einen dritten vornehmen zu lassen.

Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Widerrufsrecht: Sie können ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312 e Abs. 1 S. 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Diese Bedingung gilt nur für Verbraucher im Sinne von § 13 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und findet keine Anwendung auf Unternehmer nach § 14 BGB.

Der Widerruf ist zu richten an:

ANKE (ANNA) WAGNER | PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG

physiotherapieonline.org

Hauptstraße 53

07333 Unterwellenborn

Deutschland

Email: socialannawagner<at>gmail<dot>com

Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits erhaltenen Leistungen zurück zu gewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Kann die empfangene Leistung, sofern gegenständlich erfolgt, ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewährt werden, muss insoweit ggf. Wertersatz geleistet werden. Dies kann dazu führen, dass die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllt werden müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 31 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Patient und/oder Teilnehmer mit der Absendung der Widerrufserklärung, für “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” mit deren Empfang.

Pflichten des Patient und/oder Teilnehmers

Die Teilnahme an jedem Angebot, auch bei Online Kursen, erfolgt auf eigene Gefahr. Jeder Patient und/oder Teilnehmer der “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienste trägt die alleinige Verantwortung für seine Aktivitäten mit den “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Diensten und auf der “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Website allgemein. Der Patient und/oder Teilnehmer ist insbesondere dazu verpflichtet, ausschließlich wahrheitsgemäße und nicht irreführende Angaben in seinem Profil zu machen und keine Pseudonyme oder Künstlernamen zu verwenden, das bei der Registrierung vom ihm gewählte Passwort geheim zu halten und Dritten nicht zu offenbaren oder zugänglich zu machen sowie sein Passwort regelmäßig zu ändern, bei der Nutzung der “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienste und der Inhalte auf der “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Website die anwendbaren Gesetze, insbesondere der Bundesrepublik Deutschland, sowie alle Rechte Dritter zu beachten. Dabei ist ihm insbesondere untersagt, gesetzlich (z.B. durch das Urheber-, Marken-, Patent-, Geschmacksmuster- oder Gebrauchsmusterrecht) geschützte Inhalte zu verwenden, ohne dazu berechtigt zu sein, Viren, Würmer, trojanische Pferde oder andere schädliche Codes, Dateien, Scripts, Programme oder sonstige Mittel zu verbreiten, sowie Daten abzurufen, die nicht dem Patient und/oder Teilnehmer gehören. Ferner sind dem Patient und/oder Teilnehmer folgende Handlungen untersagt: Verwendung von Mechanismen, Software oder Scripts in Verbindung mit der Nutzung der “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Website. Der Patient und/oder Teilnehmer darf jedoch die Schnittstellen oder Software nutzen, die ihm im Rahmen der “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienste zur Verfügung gestellt werden. Sowie Blockieren, Überschreiben, Modifizieren, Kopieren von Inhalten, soweit dies für die ordnungsgemäße Nutzung der “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienste nicht erforderlich ist. Die Verbreitung und öffentliche Wiedergabe von Inhalten der “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Website und/oder jede Handlung, die geeignet ist, die Funktionalität der “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Website oder der ihr zugrundeliegenden Infrastruktur zu beeinträchtigen, insbesondere diese übermäßig zu belasten.

Laufzeit, Beendigung des Vertrages, Rückzahlung von im Voraus bezahlten Entgelten

Die Vertragslaufzeit ist die vereinbarte Laufzeit des jeweiligen Kurses und/oder Online Coachings. Ein wichtiger Grund für eine Kündigung seitens “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” liegt insbesondere bei folgenden Ereignissen vor bei Nichteinhaltung gesetzlicher Vorschriften durch den Patient und/oder Teilnehmer und bei einem Verstoß des Patient und/oder Teilnehmers gegen seine vertraglichen Pflichten dieser ALLGEMEINEN GESCHÄFTS BEDINGUNGEN, oder wenn der Ruf der auf der “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Website angebotenen Dienste durch den Patient und/oder Teilnehmer erheblich beeinträchtigt werden. Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes ist “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” berechtigt, auch die folgenden Sanktionen gegen den Patient und/oder Teilnehmer zu verhängen wie zum Beispiel die Sperrung des Zugangs zu den “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Diensten und die Löschung der Patient und/oder Teilnehmerdaten. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist der Anspruch des Patient und/oder Teilnehmers auf Rückzahlung bereits im Voraus bezahlter Entgelte ausgeschlossen. Nach Beendigung eines Online Coachings oder Online Kurses wird eine Teilnahmebestätigung erstellt. Die weitere Behandlung personenbezogener Patienten- und/oder Teilnehmerdaten sind in den Datenschutz Bedingungen geregelt und können unter folgendem Link eingesehen werden: https://physiotherapieonline.org/anna-wagner-physiotherapieonline-org-datenschutz/

Urheberrechte und Missbrauch

Die “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienste und sonstigen Inhalte der “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Websites sind urheberrechtlich geschützt. Die unerlaubte Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung dieser Inhalte, deren Nachahmung oder deren Missbrauch ist verboten und wird von “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” zivil- und strafrechtlich verfolgt.

Haftung von “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”

Die Teilnahme an jedem Angebot, auch bei Online Kursen, erfolgt auf eigene Gefahr. “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” haftet nur für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”, dessen Erfüllungsgehilfen und/oder gesetzlichen Vertretern. Darüber hinaus haftet “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” – gleich aus welchem Rechtsgrund – für leicht fahrlässiges Verhalten von “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”, dessen Erfüllungsgehilfen und/oder gesetzlichen Vertretern nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt worden ist und dann auch nur in Höhe des bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schadens. Jeder Patient und/oder Teilnehmer und jede Physis sind unterschiedlich. Die Gesundheit eines jeden Einzelnen hängt von vielen Besonderheiten ab. Auch der Erfolg eines “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienstes hängt von zahlreichen Faktoren ab, auf die “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” keinen Einfluss hat. Folglich kann keine Gewähr für den Erfolg eines “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienstes übernommen werden. Außerdem ist eine Haftung von “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” für die Richtigkeit des “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienstes ausgeschlossen, sofern der Patient und/oder Teilnehmer falsche oder nicht vollständige Angaben, insb. zu seinem Gesundheitszustand, seine Vorerkrankungen oder das Vorliegen von Erkrankungen jeglicher Art gemacht hat oder es unterlassen hat, solche Angaben zu machen.

Freistellung

Freistellungsverpflichtung des Patienten und/oder Teilnehmers. Die Teilnahme an jedem Angebot, auch bei Online Kursen, erfolgt auf eigene Gefahr. Der Patient und/oder Teilnehmer stellt “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” von sämtlichen Ansprüchen Dritter, einschließlich Schadensersatzansprüchen, frei die auf einem Verstoß gegen seine Pflichten, oder sonst einer rechtswidrigen Verwendung der “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” -Dienste durch ihn beruhen oder mit seiner Nutzung der “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienste verbunden sind, und die sonstige Dritte gegen “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” wegen einer Verletzung ihrer Rechte durch die Nutzung der “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienste geltend machen. Der Patient und/oder Teilnehmer übernimmt alle für “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” aufgrund eines solchen Verstoßes bzw. einer solchen Verletzung von Rechten Dritter entstehenden angemessenen Kosten, einschließlich der für die Rechtsverteidigung entstehenden angemessenen Kosten. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche von “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” bleiben unberührt. Dem Patient und/oder Teilnehmer steht das Recht zu, nachzuweisen, dass “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” tatsächlich geringere Kosten entstanden sind. Diese Bestimmungen gelten jedoch nicht, soweit der Patient und/oder Teilnehmer den Verstoß bzw. die Verletzung von Rechten Dritter nicht zu vertreten hat. Werden durch die Nutzung der “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienste durch den Patient und/oder Teilnehmer Rechte Dritter verletzt, so wird der Patient und/oder Teilnehmer die vertragswidrige und/oder gesetzwidrige Nutzung sofort, spätestens aber umgehend nach Aufforderung durch “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” einstellen.

Rückerstattung der Kosten durch die Krankenkassen

Die Kosten für bestimmte “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienste können künftig nach §20 SGB V von bestimmten Krankenkassen rückwirkend ganz oder teilweise zurückerstattet werden. Die entsprechenden Leistungen werden auf dem “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienst eindeutig gekennzeichnet. Um die Kosten erstattet zu bekommen, müssen folgende Grundvoraussetzungen erfüllt sein: Vollständige, erfolgreiche Teilnahme an 100% der vermittelten Inhalte. Eine erfolgreiche Teilnahme bedeutet, dass der Patient und/oder Teilnehmer die Informationseinheiten erfüllt, mindestens einmal pro Woche eine Angabe in seinem Tagebuch macht und die Lernerfolgskontrolle ausfüllt. Sofern diese im Buchungsprozess abgefragt werden, muss der Kunde bestätigen, dass er nicht an Vorerkrankungen leidet, welche die Teilnahme als Präventions- und Selbsthilfemaßnahme nach §20 SGB V ausschließen. Eine entsprechende Online Coaching Leistung muss als Präventions- und Selbsthilfemaßnahme nach §20 SGB V zertifiziert sein. Dies wird eindeutig auf der jeweiligen Website kommuniziert. Die gesetzliche Krankenversicherung des Patient und/oder Teilnehmers kann gemäß der eigenen Satzung die Kosten für das jeweilige Präventionsprogramm erstatten. Der Patient und/oder Teilnehmer kann sich vorab bei seiner Krankenkasse zur Übernahme der (anteiligen) Kosten informieren. Die Kostenerstattung nach §20 SGB V findet zwischen dem Kunden und der jeweiligen Krankenkasse statt. Es ist “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” nicht möglich, auf diesen Prozess Einfluss zu nehmen. “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” erstellt jedoch nach jeder erfolgten Maßnahme (Online-Kurs oder Coaching) eine Teilnahmebestätigung mit den entsprechenden Teilnahme-, Übungs- und Aktivitätsdaten.

Datenschutz

Für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogener Daten gilt eine gesonderte Datenschutzerklärung, die jederzeit über die Website des “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”-Dienstes unter https://physiotherapieonline.org/anna-wagner-physiotherapieonline-org-datenschutz/ abgerufen werden kann.

Schlussbestimmungen

“PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” behält sich vor, diese ALLGEMEINEN GESCHÄFTS BEDINGUNGEN jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern. In einem solchen Fall wird “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” den Patient und/oder Teilnehmer über das Änderungsvorhaben rechtzeitig informieren und ihm den neuen Text der ALLGEMEINEN GESCHÄFTS BEDINGUNGEN zur Verfügung stellen. Widerspricht der Patient und/oder Teilnehmer der Änderung nicht innerhalb von sechs (7) Wochen nach Empfang der Benachrichtigung, gelten die Änderungen als vom Patient und/oder Teilnehmer angenommen. Soweit nichts anderes vereinbart ist, kann der Patient und/oder Teilnehmer alle Erklärungen an “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” mittels des auf der “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” -Website verfügbaren Kontaktformulars abgeben oder diese per Brief an “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” übermitteln. “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG” kann Erklärungen gegenüber dem Patient und/oder Teilnehmer per E-Mail oder per Brief an die Adressen übermitteln, die der Patient und/oder Teilnehmer als aktuelle Kontaktdaten in seinem Patient und/oder Teilnehmerkonto führt. Sollten einzelne Regelungen dieser ALLGEMEINEN GESCHÄFTS BEDINGUNGEN unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. Erfüllungsort ist der Sitz von “PHYSIOTHERAPIEONLINE.ORG”. Gerichtsstand ist Saalfeld. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts.

Unterwellenborn, 2. Mai 2016