Zellerneuerung durch kalt duschen- So klappts

Klingt für die meisten nach einem klaren „no go“.

Für all diejenigen, die an dieser Stelle direkt aufhören wollen mit dem Lesen: Ihr müsst ja nicht gleich von 0 auf 100 starten. Am besten duscht man sich wie gewohnt. Erst am Ende stellt man das Wasser allmählich kühler und lässt den Strahl zunächst über die Arme, Brust und Bauch und anschließend von den Füßen die Beine hinauflaufen. Beginnt dann allmählich euch komplett kalt abzuduschen.

Startet zunächst mit 15-20 Sekunden- wobei ihr das Wasser langsam kälter stellt- und steigert die Zeitdauer allmählich auf bestenfalls 3 Minuten.

Ihr werdet schnell merken, dass das Kaltduschen so bereits nach ein paar Wiederholungen keine große Überwindung mehr kostet. Im Gegenteil; ihr werdet es sogar vermissen, weil es extrem belebend und energetisch ist.

Hier sind ein paar starke Argumente, für die sich die kalte Dusche lohnt:

Kalte Duschen wirken der Zellalterung entgegen

Mit der kalten Dusche tiefere Atmung, die den Körper auf natürliche Weise erwärmt und die gesamte Sauerstoffaufnahme erhöht. Gleichzeitig wird die Herzfrequenz erhöht, die Durchblutung durch den gesamten Körper angeregt und das Energieniveau für den Tag erhöht.

Kalt duschen stärkt dein Immunsystem

Eins ist klar: Kältereize sind für den Körper in erster Linie Stress. Aber Positivstress. Da kaltes Wasser sich deutlich von unserer Körpertemperatur unterscheidet, steuert der Körper sofort dagegen, um den Wärmeverlust auszugleichen. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen, wird dadurch die Bildung der weißen Blutkörperchen aktiviert, die für die Bekämpfung von Krankheitskeimen im Körper sorgen. Dein Körper wird anpassungsfähiger für zukünftige Stressoren und dadurch allgemein abgehärteter.

Kalt duschen lässt die Kalorien purzeln

Kalt duschen aktiviert nachhaltig die Wärmebildung und sämtliche Stoffwechselprozesse. Dadurch werden jede Menge zusätzlicher Kalorien benötigt und den Fettreserven anständig zu Leibe gerückt.

Kalt duschen wirkt durchblutungsfördernd

Während des Kaltduschens ziehen sich die Blutgefäße zunächst zusammen. Um den Wärmeverlust auszugleichen und die Haut schnell wieder zu erwärmen, weiten sich im Anschluss an die Dusche die Blutgefäße und es wird verstärkt Blut durch die Adern gepumpt, was die Durchblutung verstärkt. Außerdem kommt es zu einer vertieften Atmung, was das Herz-Kreislauf-System ordentlich in Schwung bringt.

Kalt duschen strafft die Haut, das Bindegewebe und die Venen

Eine kalte Dusche wirkt dem Verlust von Talg und Feuchtigkeit entgegen. Durch das kalte Wasser ziehen sich die Poren zusammen, wodurch die Haut, das Bindegewebe und die Venen gestrafft werden. Letzteres wirkt Krampfadern entgegen.

FAZIT: Kalte Duschen sind ein optimales Verjüngungstraining.

Wie ihr mit dem HOSCHIN-Workout in kürzester Zeit fit und schlank werdet, erfahrt ihr auf www.fitundgesund.club

Gesundheitsgutschein von Euro 50,- sichern- ab Novemer 2018 geht’s los!

Auf ausgewählte Modelle, der Sitness Reihe, von der Topstar GmbH gibt es ab November 2018 einen Gutschein im Wert von Euro 50,- gratis dazu. Damit unterstützt der Drehstuhlhersteller in Kooperation mit Physiomedi.co nachträglich die Rückengesundheit von „Vielsitzern“. Mit dem Gutschhein kann der Käufer eines SITNESS Bürostuhls aus 3 Gesundheitsangeboten wählen. Weitere Informationen gibts unter: fitundgesund.club und direkt beim Hersteller unter Topstar.de

GUTSCHEIN SITNESS FIT 1000x707

Verbessere dich selbst- kurze & effektive Atemmethode

KAPITEL 2 – Regeneration durch Atmung

Dauernd im Standby Modus ist eine Folge der modernen Arbeitswelt. Mobile Arbeitsmittel, sogenannte Vertrauensarbeitszeit, dauernde Erreichbarkeit und andere Office-Modelle haben für eine zunehmende Aufweichung von Arbeit und Freizeit gesorgt.  Die eigene Regeneration kommt dadurch häufig zu kurz. Dabei sind Auszeiten und Schlaf essentiell für Leistungsfähigkeit und die allgemeine Gesundheit.

Kraft durch Atmung, mit der Wim-Hof-Methode (WMH)

Blogbeitrag 2 kleinUm deinem Organismus eine Extraportion Energie zukommen zu lassen und deine Zellen richtig auf Trapp zu bringen, solltest du -neben deiner sportlichen Betätigung, z.B. mit dem hochintensiven HOSCHIN-Workout (HOSCHIN.org), diese Atemtechnik zukünftig mit in deinen Tagesablauf einbinden. Die Power-Atmung beruht auf der tibetanischen Meditationspraxis Tummo und besteht aus 30 bis 40 tiefen Atemzügen, mit anschließendem Luftanhalten.  Durch diese kontrollierte Hyperventilation löst du in deinem Körper eine bewusste Stressreaktion aus, was deinem Körper eine gehörige Extraportion Sauerstoff zuführt und deine Mitochondrien besonders gut arbeiten lässt und somit mehr Energie erzeugt.

Und so geht’s:

Zuerst setzt du dich aufrecht und entspannt hin. So sind deine Lungen frei und können sich satt mit Luft füllen. Atme 30 Mal -so tief du kannst- durch die Nase ein und locker durch den Mund aus, ohne komplett auszuatmen. Bei der Einatmung heben sich dein Bauch und Brustkorb, bei der Ausatmung senken sich Brust und Bauch. Atme schnell aber kontrolliert. Also hetzt dich nicht. Nach der 30 Einatmung senkst du deinen Kopf und lässt die Luft langsam ausströmen. Zum Schluss atmest du noch einmal entspannt und tief ein, senkst das Kinn zur Brust und hältst den Atem für 30 Sekunden oder länger an. Mit ein bisschen Training dauert ein Training ungefähr 30 Sekunden. Beginne mit ein bis zwei Runden und steigere dich langsam auf vier bis fünf Durchgänge. Führe die Methode täglich durch.

In Kombination mit dem HOSCHIN Workout, hast du hier zwei hocheffektive und einfach umsetzbare Methoden, die deine körperliche und geistige Fitness schnell verbessern und zudem der  Zellaterung hervorragend entgegenwirken.

VERBESSERE DICH SELBST- Deinen Körper und deinen Geist

Blogbeitrag 18.10.2018 kleinErst wenn man die Zusammenhänge versteht, kann man mit der Selbstoptimierung beginnen. Der Fokus liegt auf Erklärungen körperlicher und geistiger Wirkungsweisen und daraus resultierenden Tipps und Tricks-mit einem besonderen Fokus auf Leute mit sitzenden Tätigkeiten. Lerne, wie du dich effektiv und schnell selbst verbessern kannst; ganzheitlich.-einfach prägnant und auf den Punkt gebracht.

Was erfährst du konkret?

Wie du deinen Körper und Geist selbst, auf einfachste Art und in kurzer Zeit verbessern kannst. Du erfährst simpel umsetzbare Möglichkeiten, zur Optimierung deiner körperlichen Fitness, Änderungsvorschläge für eine gesündere Ernährung, Tipps für einen stressresistenten Geist und wie du deinen Biorhythmus findest.

Um dich besonders glücklich und leistungsfähig zu fühlen, ist es wichtig, dass du Körper und Geist gleichermaßen Gutes tust. Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und regelmäßige Regenerationsphasen bilden die Basis für deine Gesundheit. Bereits mit einfachen Veränderungen kannst du deine physischen und psychischen Fähigkeiten steigern und dich auf allen Ebenen selbst optimieren.

KAPITEL 1 – Bewegung

Blogbeitrag 18.10.2018 klein2Du musst dich nicht stundenlang im Fitnessstudio abrackern, um in Bestform zu kommen. Doch an ein wenig sportlicher Aktivität kommst auch du -auf deinem Weg zu mehr Gesundheit- nicht vorbei. Aber sei beruhigt: Ein kurzes und effizientes Training von ein paar Minuten reicht aus, um dich fit und gesund zu halten. Das physiotherapeutisch optimierte, HOSCHIN-Training ist eine perfekte Möglichkeit, schnell sportlich und stark zu werden. HOSCHIN trainiert die Ausdauer, die Schnellkraft, die Kraft und die Koordination. Es beinhaltet Übungen, die viele Muskelgruppen ansprechen. Dabei wechseln sich schnelle Bewegungsabfolgen mit kurzen Erholungsphasen ab. Eine Trainingseinheit dauert gerade mal 4 Minuten am Tag. Geübt wird für 8 Wochen, an 5 Tagen der Woche.

HOSCHIN bewirkt in der Regel bereits nach kurzer Zeit eine enorme Leistungssteigerung. Es eignet sich für alle, die ein hocheffektives Training zur Verbesserung der Ausdauer, Kraft und der nachhaltigen Kalorienverbrennung in Ihren Alltag integrieren möchten. Aufgrund des hohen Nachbrenneffekts, läuft der Stoffwechsel 12 bis 24 Stunden nach der Trainingseinheit weiter auf Hochtouren. Deshalb ist es zudem ein perfektes Training für alle, die schnell fit werden möchten und ihr Gewicht reduzieren wollen. Von Physiotherapeuten optimiert und empfohlen, mit besonderer Sichtweise auf einen gesunden und kräftigen Rücken. Durch die kurzen Trainingsintervalle, lässt sich HOSCHIN selbst während der Arbeit, perfekt einbinden. Mit dem Kauf eines Bürostuhls, SITNESS fit, der Marke Topstar, erhalten Käufer ab dem 01. November 2018, einen Fitnessgutschein im Wert von € 50,-. Damit bietet der bayerische Drehstuhlhersteller -neben der 3-dimensional beweglichen Sitzfläche – die Möglichkeit zwischen einem hochintensiven Training, einem moderatem Training, nach den Vorgaben der deutschen Krankenkassen oder einer professionellen Onlineberatung zur optimalen Stuhleinstellung, von top qualifizierten Physiotherapeuten.  Mehr Infos gibt’s unter HOSCHIN.ORG und https://www.physiomedi.co

 

 

 

ERGONOMIE AM ARBEITSPLATZ – ALLES BEGINNT MIT DER RICHTIGEN EINSTELLUNG

erforderliche Mechatronic f.d. Systems v2 mit Text 1087x639Kennen Sie die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten Ihres Bürostuhls?

Was nützt der ergonomischste Bürostuhl, wenn man die Einstellungsmöglichkeiten nicht kennt? Abgesehen davon, haben ein Großteil der Vielsitzer nur sehr rudimentäre Kenntnisse darüber, wie man seinen Arbeitsplatz- angefangen beim Stuhl-mit ein paar wenigen Handgriffen ergonomisch optimiert.

Kein Wunder, denn die meisten Bürodrehstühle haben heute allein zwischen 8 bis 16 Elemente, welche individuell auf den Nutzer, manuell eingestellt werden müssen. Vielen Nutzern sind die meisten dieser Einstellmöglichkeiten überhaupt nicht bekannt, oder sie sind beim Einstellen schlichtweg überfordert. Ebenfalls wissen Nutzer meist auch nicht um die Bedeutung der jeweils richtigen Einstellung für ergonomisches Sitzen und wie sich die richtige oder falsche Einstellung auf die körperliche Leistungsphysiologie und Gesundheit des Nutzers auswirken kann. Weitsichtige Büromöbelhersteller bieten neuerdings einen telefonischen Support zum richtigen Einstellen des Drehstuhls an. Die Toptar GmbH, macht es mit Ihrer SITNESS Fit Drehstuhlreihe vor. Hier erhält der Käufer ab 11/2018 professionelle physiotherapeutische Unterstützung bei der Einstellung seines neuen SITNESS Modells und sitzt so von Anfang an doppelt ergonomisch. Zum einen sorgt die 3-dimensional bewegliche Sitzfläche für dauernde Microimpulse und eine permanente Durchsaftung der Bandscheiben während des Sitzens, zum anderen geben Physiotherapeuten kompetente Beratung bei der richtigen Einstellung des Stuhls und wertvolle Tipps bei bestehenden Rückenproblemen.

Interessenten, die Ihren Stuhl mit professioneller physiotherapeutischer Hilfe optimal einstellen möchten (per Telefon, Skype, Whatsapp oder Facetime) können sich jederzeit unter https://www.physiomedi.co/ beraten lassen.

Die neue SITNESS FIT Serie – Sport up your work!

X-PANDER grünVom 23. bis 27. Oktober 2018 öffnen sich in Köln die Tore der ORGATEC 2018 – Die internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten. Heuer gibt es dort etwas ganz besonders von Wagner-living (einer Marke der TOPSTAR GmbH) in der Halle 06.1 auf dem Stand B068. In Zusammenarbeit mit PHYSIOMEDI.CO wurde die neue SITNESS Fit Bürostuhlserie entwickelt und ab dem 23.10.2018 wird sie auf der Orgatec vorgestellt. Erstmals gibt es nun einen Drehstuhl mit einem Ergonomie- und Fitnessgutschein.
Für TOPSTAR sollte es ein ganzheitliches Konzept sein, welches dem Nutzer auch nach dem Kauf noch eine Betreuung rund um den gesunden Rücken ermöglicht und ihn täglich begleitet und auch schon von Anfang an, den Start in die Welt des bewegten Sitzens zusätzlich unterstützt und weiter verbessert. 083A7995_front
Die Zusammenarbeit mit der qualifizierten Physiotherapeutin Anna Wagner ist der Schlüssel für dieses neue Vorhaben. Sie arbeitet seit mehr als 25 Jahren mit Rückenpatienten und hat sich in ihrer Forschungstätigkeit auf die Rückengesundheit am Arbeitsplatz spezialisiert. Pünktlich zur Orgatec wird diese Zusammenarbeit vorgestellt. Zu jedem Modell der ausgewählten SITNESS FIT Kollektion gibt es einen 50€ Gutschein für eines der Programme von PHYSIOMEDI.CO Dieser Gutschein wird jedem Karton der SITNESS FIT Serie beiliegen.
Anna Wagner ist anerkannte Physiotherapeutin, die sich seit Jahren der Rückengesundheit widmet und sich mit langem Sitzen und dessen Folgen beschäftigt. Dauerndes Sitzen kann sehr schädlich für den Körper sein, das ist mittlerweile bekannt. Für sie ist klar, nur wer sich bewegt kann gesundheitlichen Problemen vorbeugen.
Mit einem SITNESS-Stuhl kann der Nutzer hier schon einiges entgegensteuern. Doch bewegen wir uns leider trotzdem noch immer viel zu wenig. Abends auf der Couch, beim Essen, im Auto – überall sitzen wir. Durch Anna Wagners Rückentraining, welches nach den Vorgaben der Gesundheitskassen und der Zentralen Prüfstelle Prävention entwickelt wurde, kann die Muskulatur zusätzlich gekräftigt werden, um dem dauerhaften Sitzalltag Stand zu halten.
Das möchte TOPSTAR nun auch seinen Kunden bewusst machen und mit dem Gutschein motivieren, die eigene Gesundheit in die Hand zu nehmen. „Seit Jahren ist unser Anspruch, die Menschen gesünder zu machen. Doch Sitzen ist nur ein Teil des Alltags. Daher ist es uns wichtig unseren Kunden eine ganzheitliche Lösung zu zeigen und bei Anna Wagner sind unsere Kunden in den besten Händen dafür“, so TOPSTAR.
Schon ab dem 1. November kann jeder Nutzer auf der Webseite http://www.FitundGesund.Club den Gutschein online einlösen und sich für eine von drei Dienstleistungen entscheiden. Wahlweise kann zwischen einer physiotherapeutischen Beratung zur korrekten Stuhleinstellung für eine ergonomisch optimale Sitzhaltung, dem 8 Wochen Rückentraining oder dem knackigem Workout der Hoschin.org für ein hocheffektives Üben zwischendurch gewählt werden.

Übung zur Kräftigung der unteren Rückenmuskulatur und der geraden Bauchmuskeln

Übung zur Kräftigung der unteren Rückenmuskulatur und der geraden Bauchmuskeln

KLBA 02 Kräftigung der geraden Bauchmuskeln obere AnteileAusgangsstellung: Nehmen Sie eine aufrechte Sitzhaltung ein. Durchführung: Falten Sie Ihre vor dem Körper und nehmen Sie Ihre Arme in Schulterhöhe gestreckt nach vorn. Ziehen Sie die Füße nach oben und spannen Sie die Fersen in den Boden. Ziehen Sie den Bauchnabel leicht nach innen. Nehmen Sie Ihren Oberkörper soweit zurück, bis Sie eine deutliche Spannung in Ihren Bauchmuskeln spüren. Bewegen Sie Ihren Oberkörper aus dieser Position weiter nach vorn. Tipp: Achten Sie auf eine gerade Rückenhaltung und Ihr Nacken während des Übens lang ist. Wiederholungen: Bewegen Sie Ihren Oberkörper aus dieser Position 10 bis 15 Mal leicht nach vorn. Kommen Sie anschließend langsam und mit geradem Rücken in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung 2-3 Mal. Zwischen jeder Übung erfolgt eine Pause für circa 15 Sekunden. Effekt/ Muskulatur: Kräftigung des unteren Rückens und der geraden Bauchmuskeln

Acht beängstigende Fakten über Rückenbeschwerden

Acht beängstigende Fakten über Rückenbeschwerden

1. Rund 69 % der Deutschen leiden unter Rückenschmerzen, 12 % davon täglich.
2. Rückenschmerzen sind die Volkskrankheit Nummer 1. 22.1 Millionen Menschen
3. Mit 25,7 % sind Rückenschmerzen der zweithäufigste Grund, warum Menschen in Deutschland einen Arzt aufsuchen. Das sind 20 Millionen Deutsche. Bluthochdruck steht übrigens mit 28,2 % an der Spitze.
4. Bei 80 bis 90 % der Fälle handelt es sich um unspezifische Rückenschmerzen, d.h. es werden trotz aufwendiger Untersuchungen keine definitive Ursache für das Auftreten des Schmerzes gefunden.
5. Frauen leiden häufiger, länger und intensivere an Rückenschmerzen als Männer.
6. Jeder 10. Fehltag ist rückenbedingt. Mit 14 % aller Krankschreibungen sind Rückenschmerzen bei Männern der häufigste Grund, bei Frauen mit 11 % der zweithäufigste.Durchschnittlich war jeder Betroffene 17,5 Tage im Jahr krank geschrieben
7. Die häufigst verordnete Therapieform neben Medikamenten ist Physiotherapie.
8. Bereits 49 % der 11bis 17Jährigen haben mindestens schon 1 Mal Rückenschmerzen gehabt. 39 % der 12- bis 17-Jährigen weisen starke neuromuskuläre Defizite auf.

Gesunder Kick fürs Unternehmen- Ergonomie

Hierbei geht es um den pysischen und psychischen Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und man sollte das Thema Ergonomie nicht unterschätzen.  Das primäre Ziel ist es,  gesunde Wohlfühlarbeitsplätze zu schaffen. Nur so, werden Mitarbeiter motivierter, leistungsfähiger und können Ihre Potentiale optimal entfalten. Vernachlässigt man diesen Bereich auf Dauer, sind nicht selten psychische Belastungen, Rückenschmerzen und andere typische Folgen dauerhafter Fehlbelastung das Resultat.  Aus diesem Grund setzen moderne Unternehmer mehr und mehr auf individuelle Arbeitsplatzanalysen mit  anschließenden Optimierungsmaßnahmen.