Ausgangsstellung: Nehmen Sie eine entspannte Sitzhaltung auf dem vorderen Drittel Ihres Stuhl ein. Durchführung: Stützen Sie sich mit Ihren Händen auf seitlich auf der Sitzfläche ab. Strecken Sie Ihre Beine nach vorn aus, sodass nur die Fersen auf dem Boden stehen. Ziehen Sie Ihre Füße im Fußgelenk nach oben (Zehen Richtung Nase). Schieben Sie nun zuerst die rechte Ferse nach vorn heraus, als wollten Sie mit der Ferse etwas wegschieben. Das linke Bein bleibt dabei locker ausgestreckt. Lösen Sie die Spannung im rechten Bein und schieben Sie dann die linke Ferse nach vorn heraus. Dabei bleibt das rechte Bein locker ausgestreckt liegen. Führen Sie die Bewegungen dynamischen im Wechsel aus. Tipp: Mit den Hände können Sie auch an Ihr Becken fassen und so die Bewegung zu unterstützen. Wiederholungen: Wiederholen Sie die Übung 2- 3 Mal. Führen Sie die Bewegungen circa 15 Mal, dynamisch und mit gleichmäßigem Tempo, hintereinander durch. Zwischen jeder Übungsserie erfolgt eine Pause für circa 15 Sekunden. Effekt/ Muskulatur: Mobilisation des Beckens
Übung für die Mobilisation des Beckenbereichs
Strecken Sie Ihre Beine nach vorn aus, sodass nur die Fersen auf dem Boden stehen. Ziehen Sie Ihre Füße im Fußgelenk nach oben (Zehen Richtung Nase). Schieben Sie nun zuerst die rechte Ferse nach vorn heraus, als wollten Sie mit der Ferse etwas wegschieben.