Vojta ist eine Therapie, die bei Störungen des zentralen Nervensystems und des Haltungs- und Bewegungsapparates bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen angewandt wird. Bei der Vojta-Therapie werden Bewegungen wie Greifen, Drehen von Rücken- in Bauchlage und zurück, Krabbeln, Stehen Gehen usw. Nicht aktiv geübt. Durch das Auslösen bestimmter Zonen, das idealerweise aus bestimmten Ausgangsstellungen erfolgt, aktiviert man das Zentralnervensystem und bewirkt so eine Bahnung zwischen Gehirn und den ausführenden Körperregionen. Nach der Vojta-Behandlung sind diese Muster dem Patienten spontan verfügbar. Durch regelmäßige Wiederholung prägen sich diese physiologischen Muster ein und werden im zentralen Nervensystem abgespeichert.